"In den Straßen von San Francisco"
Wer kennt nicht die Kriminalserie "in den Straßen von San Francisco", die in den 70er Jahren mit
Detective Lieutenant Mike Stone (Karl Malden) und Inspector Steve Keller (Michael Douglas)
in unseren Fernsehern
lief. Umso interessanter ist es, sich bekannte Orte wie
Lombard Street, Cable Car, Coit Tower,
Pier 39 ... mal live anzuschauen.
Lombard Street
San Francisco, Lombard Street - ein begehrtes Touristenziel. Eine Straße mit 27 Grad Gefälle
und engen Kurven. Auto an Auto gereiht, jeder möchte durch die engen Kurven dieser Straße
fahren.
Von der Lombard Street hat man einen guten Blick auf den Coit Tower.
Grüne Oasen abseits der Lombard Street laden zum Verweilen ein. Die Straße mit seinen 27 Grad
Gefälle wurde in einen wunderschönen Garten verwandelt. Die Blütenpracht bietet so manches Fotomotiv.
Die Transamerica Pyramid ist ein Wahrzeichen von San Francisco. Das Gebäude ist 260 m Hoch und ist
somit das höchste Gebäude dieser Stadt. In ihm befinden sich Verkaufs- und Büroräume.
Cable Cars
Die Cable Cars ist eine weitere Touristenattraktion in San Francisco. Die Cable Cars werden über unterirdische Kanäle
mit Hilfe von Seilen und Griffen gezogen.
Auf dieser hölzernen Drehscheibe wird die Cable Cars
gewendet, wie Sie sehen mit "manpower"
Technische Informationen über die Cable Cars erhält man im Museum.

Wieder hieß es, einen Hügel von San Francisco zu erklimmen.
174 Stufen, die gesäumt waren von wunderschöner blühender Vegetation. Der Coit Tower bot einen schönen Ausblick
auf die Golden Gate Bridge, Alcatraz und auf die Bucht von San Francisco.

Pier 39 in San Francisco ist voll auf
Tourismus ausgerichtet. Zahlreiche Souvenirläden, Kaffees und Weinlokale gibt es hier. Besonders interessant
ist es natürlich, die Robben zu beobachten, die sich hier angesiedelt haben und heimisch fühlen.
Alcatraz
In der Bucht von San Francisco befindet sich eine kleine Insel Alcatraz, die durch das Hochsicherheitsgefängnis
bekannt wurde. Auf Grund des einsetzenden Goldrausches um 1849 entwickelte sich San Francisco zu einer pulsierenden
Stadt. In diesen Zusammenhang wurde auf Alcatraz ein Leuchtturm errichtet und eine Befestigung errichtet zum
Schutz der Stadt.
1915 wird Alcatraz zunächst ein Militärgefängnis bis es 1934 zu einem Bundesgefängnis
wird.
1963 wird das Gefängnis endgültig geschlossen. 1969 beginnt eine 19 Monate dauernde Besetzung durch
die Indianer.
1972 wurde Alcatraz ein Teil des "Golden Gate National Recreational Area" und die Erhaltung
des ehemaligen Gefängnisses begann. Heute entwickelt sich Alcatraz zu einen kleinen Naturparadies, die Vegetation
von San Francisco kann sich hier ausbreiten, viele Vögel erobern die Insel.
Golden Gate
Was wäre San Francisco ohne Golden Gate? Per Fahrrad wollten wir die Golden Gate besichtigen, Fahrradausleihstationen
gibt es am Hafen und Umgebung reichlich. Ungefähr nach 1 Stunde Radweg durch den Golden Gatepark und entlang
des Pazifik erreichten wir die Brücke. Hier mal ein bisschen Statistik: Gesamtlänge: 2737 m; Höhe: 227m;
sie überspannt die Golden Gate Straße, den Eingang zur San Francisco Bay und
verbindet somit San Francisco mit Marin County. (Angaben entstammen Wikipedia)
Radweg und Autostraße über die legendäre Brücke
Blick von einer Anhöhe des Marin County
auf die Golden Gate und San Francisco im Hintergrund
Viktorianischen Häuser in San Francisco - Alamo Square
Die weit Verbreitesten Häuser in San Francisco sind im Victorianischen Stil gebaut, und die schönsten
Häuser findet man rund um den Alamo Square.
Die viktorianischen Häuser der Alamo Square, im Hintergrund die Skyline von San Francisco